Moderne Technik im kompakten, wettergeschützten Gehäuse: Olympus OM-D E-M5 Mark III komplett mit Objektiv ED 12200mm F3.56.3
Die OM-D E-M5 Mark III ist ideal für alle, die viel unterwegs sind. Denn sie zählt zu den kompaktesten und leichtesten Kameras ihrer Klasse. Zur Ausstattung gehören ein 20,4 Megapixel Live-MOS-Sensor, der aus dem Flaggschiffmodell E-M1 Mark II bekannte TruePic VIII Bildprozessor sowie ein kompaktes 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem.
Das staub- und spritzwassergeschützte sowie frostsichere Kameragehäuse erlaubt den Einsatz bei nahezu jedem Wetter. Und dank des Olympus Super Sonic Wave Filters bleibt der Sensor selbst nach dem Objektivwechsel frei von Staub- und Schmutzpartikeln. Denn diese werden beim Einschalten der Kamera mithilfe von mehr als 30.000 Vibrationen pro Sekunde einfach abgeschüttelt. Das beliebte OM-D Design wurde optimiert: Griff und Daumenauflage sind leicht vergrößert, damit die E-M5 Mark III noch besser in der Hand liegt und sowohl für große als auch für kleine Hände sehr gut bedienbar ist.
Schneller, hochpräziser Autofokus mit 121 Kreuzsensoren
Die OM-D E-M5 Mark III ist mit dem bewährten Phasendetektions-AF- System mit 121 Kreuzsensoren ausgestattet, das verschiedene AF- Messfeldeinstellungen (einzeln und Gruppen) unterstützt. Die Präzision des AF wird auch bei Verwendung von besonders lichtstarken Objektiven, im Gegensatz zu vielen Autofokus-Systemen in DSLR-Kameras, nicht beeinträchtigt. Ein verbesserter Algorithmus verhindert zudem, dass der Autofokus unerwartet auf den Hintergrund springt.
Sich schnell bewegende Motive, beispielsweise bei der Sport- und Tierfotografie sind für die E-M5 Mark III kein Problem. Bei aktivierter AF/AE- Verfolgung werden bis zu 10 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Der Algorithmus verwendet dabei AF-Informationen aus der Live-Ansicht und den bereits aufgezeichneten Bildern, um eine schnelle Verfolgung unvorhersehbarer Motivbewegungen und Änderungen der Motivgeschwindigkeit zu gewährleisten. Der schnelle und hochpräzise Autofokus der OM-D E-M5 Mark III nutzt das volle Potenzial des herausragenden MSC-Mechanismus (Video & Foto) für schnelles und leises Fokussieren mit M.Zuiko Objektiven.
M-D Movie für C4K-Videoaufnahmen
Der On-Chip-Phasenerkennungs-AF-Sensor sorgt für die optimale Fokussierung bei der Videoaufnahme und die Kombination aus 5-Achsen-IS sowie elektronischer Stabilisierung verhindert ungewollte Verwacklungen.
Großer Sucher
Die E-M5 Mark III ist mit einem kontrastreichen OLED-Panel mit 2,36 Millionen Bildpunkten für lebendige Farben und einem EVF-System (Electronic Viewfinder) für minimale Verzerrungen bis an den Displayrand ausgestattet.
Schneller mechanischer Verschluss mit 1/8000 Sekunde
Die Kamera verfügt über einen mechanischen High-Speed-Verschluss, der eine Belichtungszeit von bis zu 1/8000 Sekunde erlaubt. So sind Aufnahmen mit großer Blende und Unschärfeeffekten bei Verwendung eines lichtstarken Objektivs in hellem Umgebungslicht möglich.
Benutzerdefinierter Modus zum Personalisieren der Kamera
Mit dieser Funktion können häufig verwendete Kameraeinstellungen gespeichert werden (C auf dem Modus-Wahlrad). Nach dem Speichern einfach das Modus-Wahlrad auf C stellen, um die benutzerdefinierten Einstellungen sofort zu aktivieren.
WLAN-Verbindung zum Smartphone per Bluetooth über die OI.Share App
Über Bluetooth lässt sich die Kamera ganz leicht mit dem Smartphone verbinden. Anschließend einfach die Olympus OI.Share App öffnen und die Bilder per WLAN auf das Smartphone übertragen. Oder aber die freizugebenden Fotos im Vorhinein auf der Kamera auswählen (Funktion "Auftrag freigeben"), um sie automatisch bei ausgeschalteter Kamera zu importieren.
USB-Ladefunktion
Der Akku in der Kamera kann per USB aufgeladen werden.
Anti-Flicker-Shooting und Flicker-Scan
Bei Verwendung der Anti-Flicker-Shooting-Funktion erkennt die Kamera die Flickerfrequenz künstlicher Lichtquellen und aktiviert den Verschluss bei höchster Helligkeit, um ungleichmäßige Belichtungen und Farbgebungen zwischen aufeinanderfolgenden Bildern zu minimieren. Flicker-Scan unterdrückt Streifenmuster, die durch die Verwendung des Silent Modus (elektronischer Verschluss) und bei Videoaufnahmen entstehen können, sodass Anwender die Verschlusszeit feinabstimmen können.
SCN Szene-Modi und Art Filter
Im SCN-Modus kann der Anwender aus sechs verschiedenen Themen das am besten zum Motiv passende wählen und die Kamera nimmt automatisch die optimalen Einstellungen vor. Die E-M5 Mark III verfügt zudem über 16 Art Filter für kreative Effekte.
Leistungsstarkes Telezoom-Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 12200mm F3.56.3
- Leistungsstarker 16,6-facher Zoom
- Kompaktes, leichtes Design
- Staub-/spritzwassergeschützt, frostsicher
- Brennweite: 12 - 200 mm
- Brennweite (entspr. 35 mm): 24 - 400 mm
- Bildwinkel: 84 - 6,2°
- Minimale Aufnahmeentfernung: 0,22 m
- Naheinstellgrenze: 0,1 m
- Asphärische Glaslinsen: 3
- ED-Linsenelemente: 2
- Fokus-Methode: High-speed Imager AF (MSC)
- Linsenanordnung: 16 Elemente / 11 Gruppen
- Anzahl der Blendenlamellen: 7 Kreisförmige Öffnungsblende für natürliche Hintergrundschärfe